Rufnummern der Kranfahrer
Ingo Degen 0175 / 245 40 72 Gerd Haase 0173 / 985 16 53 Peter Keldenich-Kelter 0171 / 77 92 195 Bernd Peters 0175 / 562 50 52 Reimer Wendorf 0152 / 310 740 49
Ingo Degen 0175 / 245 40 72 Gerd Haase 0173 / 985 16 53 Peter Keldenich-Kelter 0171 / 77 92 195 Bernd Peters 0175 / 562 50 52 Reimer Wendorf 0152 / 310 740 49
Eine der wichtigsten Erfahrungen eines Seglers/Seglerin ist wohl das Kentern. Das will geübt sein. Wie fühlt sich das an, wie kann ich mir selbst helfen und vor allem wie kann ich aus eigener Kraft das Boot wieder aufrichten? Gar nicht so einfach. Unser Jugenwart Karsten übt das mit unseren Segelkids regelmäßig und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wir möchten alle Interessenten unseres Vereins daran teilhaben lassen.
Viel Spaß beim ansehen und vielleicht macht der/die ein oder andere ja auch mal mit? Dienstags am Hafenbecken ist Karsten Laskowski mit seinen Kids meist anzutreffen.
Unsere Jugend um Karsten Laskowski ist schon mal fleissig und sie sind wieder einmal die Ersten, die im Hafen ordentlich loslegen mit den üblichen Arbeiten zum Saisonstart. So können wir uns alle über die ersten Aktivitäten der kommenden Saison 2024 freuen.
Im Hafen ist auch im Winter einiges los. Die Kormorane und akut auch die Blesshühner finden sich bei Eisgang im Speicherkoog vermehrt im Hafenbecken ein um Fische zu ergattern. Heftiges Geschnatter und diverse Rangeleien um die beste Beute sind akut täglich zu beobachten. Da lohnt …
Am Neujahrstag fand bei frischem, teilweise böigen Wind und zeitweiligem Regen wieder der Ditmarsia- Cup statt.
Diesmal gingen drei unerschrockene Recken an den Start: Olaf Timm als Titelverteidiger, Thore Fischer und Björn Wanka.
Dem Wetter entsprechend war es spannend: Im ersten Durchlauf gab es eine Kenterung, im Zweiten einen Mastbruch.
Am Ende verteidigte Olaf seinen Titel, Björn belegte den zweiten Platz.
Vielen Dank an Thomas Ritter für die Bereitstellung des Videos!
Für alle Teilnehmenden und Interessierten, die es nicht geschafft haben, eines der seltenen gedruckten Exemplare zu ergattern, hier noch einmal als PDF: