Leidenschaften
Die Leidenschaften des Menschen sind wie der Wind für die Segelschiffe. Sie können ihn zerstören, aber ohne sie kann er nicht vorwärtskommen. (Voltaire)
Diese Kategorie ist unsere Image- Kampagne für das Segeln. Sie enthält kurze, prägnante Aussagen über das Segeln.
Durch den Menüpunkt “Segeln ist cool!” wird ein zufällig gewählter Beitrag aus dieser Kategorie angezeigt.
Die Leidenschaften des Menschen sind wie der Wind für die Segelschiffe. Sie können ihn zerstören, aber ohne sie kann er nicht vorwärtskommen. (Voltaire)
Die deutsche Stiftung für Schlaganfallhilfe empfiehlt inzwischen das Segeln als Therapie. Zahlreiche Angebote dazu finden sich inzwischen im Internet.
Segeln ist die älteste menschliche Fortbewegungsart nach dem Laufen. Vor 3000 Jahren besiedelten die Polynesier den gesamten Pazifik – mit Segelbooten. Vor 1000 Jahren erreichten die Wikinger den nordamerikanischen Kontinent, ebenfalls mit Segelbooten. Segeln ist cool!
L’Hydroptère, ein mit Unterstützung von Airbus gebauter Tragflächen- Trimaran, erreichte kurzzeitig eine Geschwindigkeit von 61 Knoten (113 km/h). Idec Sport umrundete die Welt in 40 Tagen, 23 Stunden, 30 Minuten und 30 Sekunden. Nur vom Wind angetrieben, erreichen diese Geschosse ein Mehrfaches der Windgeschwindigkeit. Segeln ist cool!
Ein verbreitetes Vorurteil ist, dass man beim Segeln ja die meiste Zeit sowieso nur faul rumsitzt. Aber auch dabei ist der gesamte Bewegungsapparat ständig gefordert, die Schiffsbewegungen auszugleichen. Das passiert ganz unbewusst. Da dabei keine extremen Spitzenbelastungen auftreten, ist Segeln als Fitnessprogramm gerade auch für …